Burgen & Schlösser-Logo
DeutschlandBayernVilseck
Objekt 1116

Burg Dagestein

Landkreis Amberg-Sulzbach

Flop Empfehlung Foto möglich Keine Sicht Privat Wandern
Sorry. Noch kein Foto von Burg Dagestein vorhanden.

Heiraten



Touristik & Heiraten
MuseumGastronomieHotelKircheStandesamtHeiraten

Besuch auf einen Blick



Gebäude & Erhaltungszustand



Empfehlung


Hotel & Gastronomie



Heiraten



Beschreibung und Geschichte


Die Burg Dagestein ist in der oberpfälzischen Stadt Vilseck zu finden. Untypisch für die Gegend, wurde die Burg als Niederungsburg, vermutlich Anfang des 12. Jahrhunderts, erbaut. Erste urkundliche Erwähnung fand im Jahr 1185 statt.

Bis in das 15. Jahrhundert hinein gibt es keine nennenswerten Berichte über die Burg, erst dann wurde Burg Dagestein zum Wasserschloss ausgebaut. 1512 kam es zu einer Fehde zwischen dem Bamberger Bischof und dem Ritter mit der Eisernen Faust, Götz von Berlichingen, was darin gipfelte, dass die Burg geplündert und in Brand gesteckt wurde. In der Folge baute man die Anlage jedoch wieder auf. Mitte des 16. Jahrhunderts nutzte man die Burg vorwiegend als Gefängnis (hier war einst der Räuberhauptmann Franz Troglauer monatelang inhaftiert) und als Getreidespeicher. 1552 wurde sie dann vom Markgrafen Albrecht Alcibiades von Bayreuth erobert. Um das Jahr 1730 wurde die Anlage renoviert und es entstanden zahlreiche neue Gebäude. Während der Säkularisation im Jahr 1802 verkaufte man große Teile der Burg an die Bevölkerung von Vilseck.

In den Jahren 1999 bis 2002 wurde der Bergfried der Burg Dagestein grundlegend renoviert. Heute ist die Stadt Vilseck im Besitz der Burg. Neben einem Restaurant mit der Möglichkeit, Tagungen abzuhalten und Hochzeiten zu feiern, kann man sich dort sogar standesamtlich trauen lassen. Es finden außerdem Burgführungen statt und selbst Ausstellungen und Veranstaltungen kann man auf der Burg besuchen.

(hs)

Touristische Region


Touristisches Gebiet / Region:
- Oberpfalz
- Landkreis Amberg-Sulzbach
- Bayerischer Jura
- Naturpark Hirschwald (nahegelegen)
- Oberpfälzer Hügelland

Rad- und Wanderwege bei Burg Dagestein, Vilseck:
- Fünf-Flüsse-Radweg
- Erzweg
- Jurasteig (Zuweg/Etappe in der Nähe)
- Vilsecker Rundwanderweg
- Vilstal-Radweg
- Jakobsweg (Oberpfälzer Jakobsweg, Etappe Sulzbach-Rosenberg–Vilseck)
- Goldsteig (Zuweg/Verbindung in der Region)
- Burgenweg (regional, verschiedene Varianten)
- Vilsecker Kapellenweg
- Wanderweg Vilseck–Schlicht
- Wanderweg Vilseck–Freihung
- Wanderweg Vilseck–Sorghof
- Wanderweg Vilseck–Heringnohe

2025-05-24 12:55 Uhr